
Eine Herzensangelegenheit
mit hilfreichen Links
Koalas sind bedroht
Seit dem 11.02.2022 stehen Koalas auf der Liste der "bedrohten" Tierart.
Vermehrt auftretende Waldbrände, bedingt durch den Klimawandel, Rodung der Eukalyptuswälder und den damit verbundenen Verlust ihres Lebensraumes und Nahrungsquelle, erschweren dem Koala das Überleben.
Experten schätzen die Anzahl der wild lebenden Koalas zur Zeit auf circa 40.000 Tiere.
Mehrere gemeinnützige Organisationen setzen sich intensiv ein, damit das beliebte Beuteltier nicht ausstirbt.
Kranke, verletzte oder verwaiste Tiere werden so lange von freiwilligen Helfer:innen und Tierärzt:innen versorgt, bis sie wieder gesund und fit in die Freiheit entlassen werden können. Neue Schutzgebiete werden erschlossen und Eukalyptusbäume gepflanzt, um den Koala ausreichend Futter und Schutz zu bieten.
Wenn Du ebenfalls helfen möchtest, führe ich hier einige Informationen und Links von Organisationen auf, die sich überwiegend über Spenden finanzieren:
Ziel des Port Stephens Koala Hospitals ist es, die Tiere mit minimalem menschlichen Kontakt wieder gesund zu pflegen, damit sie sich später wieder in ihrem natürlichen Lebensraum wohlfühlen können.
Das Port Stephens Koala Hospital wird von einem Team engagierter Freiwilliger, einer kleinen Gruppe festangestellter Mitarbeiter und dem Vorstand betrieben, die sich alle dem Schutz, der Pflege und der Rehabilitation von Koalas und anderen Wildtieren verschrieben haben.
Die Mission:
Koalas pflegen, die Natur bewahren.
Die Koala Conservation Australia (früher Koala Hospital Port Macquarie) ist vor allem für ihr weltberühmtes Koala-Krankenhaus bekannt, in dem kranke und verletzte Koalas gerettet und rehabilitiert werden. Die Koala Conservation Australia (KCA) hat jedoch eine Reihe von Programmen zum Schutz der Koalas, die ihr weiteres Ziel widerspiegeln:
-
Weltweit führend in der Pflege und Erhaltung wild lebender Koalas zu sein
-
Das Wissen und das Verständnis für diese Spezies zu verbessern
-
Mit anderen zusammenzuarbeiten, um ihr Überleben in der Zukunft zu sichern
Die Australian Koala Foundation (AKF) widmet sich der effektiven Bewirtschaftung und Erhaltung des Koalas und seines Lebensraums. Ihr Hauptziel ist es, die Kartierung aller Lebensräume wilder Koalas zu verfeinern , es zu aktualisieren, das Koala-Schutzgesetz zu erlassen, um sicherzustellen, dass Koalas und ihr Lebensraum geschützt sind.
Für die Finanzierung ihre lebenswichtigen Arbeit, sind Friends of the Koala auf Spenden angewiesen. Die Organisation erhält auch Zuschüsse von der IFAW (International Fund for Animal Welfare - dt. Internationaler Tierschutzfonds), um das Koala-Krankenhaus besetzen zu können. Bei Erfolg bestimmter Projekte gibt es Zuschüsse.
Mit diesen Organisationen habe ich bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt, doch es gibt natürlich noch einige mehr.
Weitere Informationen gibt es im Internet.
Jeder Cent kommt an.
Vielen Dank.
Ihre Kim Rylee
Zusätzlich möchte ich Dich noch auf die Homepage der Koalahilfe Deutschland hinweisen. Auch hier kannst du Koalas Deine Unterstützung zukommen lassen:
Koalahilfe Deutschland: Gemeinsam für den Schutz der Koalas
Die Koala Hilfe Deutschland setzt sich schon seit Mitte der 1990er Jahre für den Schutz der Koalas und ihres Lebensraums ein. Ihr Ziel ist es, durch die Unterstützung des Koala Hospitals in Port Macquarie / Australien, durch Vermittlung von Adoptionen sowie Aufklärung und Spenden den Fortbestand dieser einzigartigen Tiere zu sichern.
Helft mit, die Koalas in Australien zu schützen und ihre natürlichen Lebensräume zu erhalten!
Wie wäre es mit einer Koala-Adoption?
Es sind symbolische Adoptionen, mit denen Du die Organisationen unterstützen kannst.
Eine Koala-Adoption 🐨 eignet sich hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde.
Ich habe Koalas 🐨 bei unterschiedlichen Organisationen adoptiert:









Save the Koala Month September 2023
