Save The Koala Month - Teil 3
Port Stephens Koala Hospital Halbzeit für den Save The Koala 🐨Month! Bescheidene Anfänge für Port Stephens Koala Hospital.

Im Jahr 1987 war die Koala-Population in der Region Port Stephens aufgrund der fortschreitenden Erschließung des Gebiets vom Verlust ihres Lebensraums bedroht. Eine kleine Gruppe von Bewohnern der Anna Bay gründete die Hunter Koala Preservation Society mit dem Ziel, verletzte Koalas zu retten, sie zu rehabilitieren und anschließend wieder in die freie Wildbahn zu entlassen. Die Hunter Koala Preservation Society richtete 1995 eine umfassende Datenbank ein, um die kranken und verletzten Koalas zu überwachen und ihren Aufenthaltsort bei der Wiederauswilderung zu ermitteln. Diese Datenbank wird auch heute noch verwendet. 2016 wurde die Hunter Koala Preservation Society in Port Stephens Koala Hospital umbenannt. Im Jahr 2017 war noch ein einfacher Schuppen mit vier Rehabilitationsplätzen der zentrale Ort für die Unterbringung der Ausrüstung sowie das Büro der Freiwilligen. Langfristig war es der Traum, ein voll integriertes Krankenhaus und Ausstellungsgehege zu haben, die mit den Rehabilitationshöfen verbunden sind, so dass jeder Koala, egal welche Behandlung er benötigt, an einem Ort behandelt werden kann. Im Jahr 2020 wurde die Vision eines Krankenhauses nach jahrelanger Planung und harter Arbeit Wirklichkeit. Das Gelände an der Gan Gan Road beherbergt nun das eigens errichtete Wildtierkrankenhaus und die Rehabilitationseinrichtung, die für die Freiwilligen und das medizinische Personal leicht zugänglich sind. Dadurch konnten Kapazitäten für Notfälle erheblich erweitert werden. Dank des Wildtierkrankenhauses müssen verletzte oder kranke Koalas nicht mehr in eine Tierklinik transportiert werden, was für die Tiere oft stressig ist. Je entspannter ein Koala ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich erholt und wieder in die Freiheit entlassen werden kann. Das Port Stephens Koala Hospital verfügt über: - Eine Klinik: Sie ist die erste Anlaufstelle für verletzte oder kranke Koalas und Wildtiere nach ihrer Rettung. Die Tiere werden nach Einlieferung auf die erforderliche Behandlung hin untersucht. Besucher können die Klinik durch das große Beobachtungsfenster besichtigen und aus erster Hand sehen, wie die Tiere versorgt werden. - Eine Intensivstation: Die Räume der Intensivstation sind klimatisiert und verfügen über spezielle Betten für schwerkranke Koalas, in denen sie vor oder nach einer Operation oder wenn sie engmaschig beobachtet werden müssen, untergebracht werden. - Einen voll ausgestatteten Operationssaal: Dort wird für das Überleben und die Genesung verletzter Koalas und anderer australischer Tiere wichtige Operationen durchgeführt. - Ein Röntgengerät: Mit dem Röntgengerät vor Ort werden Verletzungen schnell diagnostiziert und behandelt, um den Tieren eine bessere Chance auf Heilung zu geben. - Ein Schutzgebiet: Dies können Interessierte besuchen, und Koalas in deren Obhut sehen. Um das Port Stephens Koala Hospital zu unterstützen, werden symbolische Koala-Patenschaften angeboten. Natürlich freut sich das Koala Hospital auch über Spenden. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass auch hier jeder gespendete Cent zählt und ankommt! Hier der Link zur Homepage. Oder deren Facebookseite. #koalalifematters #savethekoalamonth #koala #koalaliebe #tierschutz # #australien #portstephenskoalahospital #KoalaConservation #Australia #koalahospital #koalakindy #koalalove #koalarescue #savekoalas #koalafied